Eine Frau trägt einen Bikini-Oberteil und einen Bikini mit Leopardenmuster.
Eine Frau trägt einen Bikini-Oberteil und einen Bikini mit Leopardenmuster.

☀️ Sommermode für alle – mit App-Coupons bis zu 22 günstiger! 

🔥 Jetzt wird’s heiß: Die neuesten Bademode-Trends + App-Coupons! 

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm kommen frische Looks für Damen, Herren und die ganze Familie! Ob stylische Badeanzüge, trendige Bikinis oder coole Badeshorts – entdecke jetzt unsere neue Bademode und viele weitere Highlights der aktuellen Kollektionen. 

Und das Beste: In unserer App warten neue Coupons auf Dich – gültig auf alle nicht reduzierten Artikel der frisch eingetroffenen Kollektionen: 

  • 🛍️ 2€ Rabatt ab 9,99 
  • 🛍️ 4€ Rabatt ab 19,99 
  • 🛍️ 6€ Rabatt ab 29,99 
  • 🛍️ 10€ Rabatt ab 49,99 

 

Schon bald: Freu Dich auf unser VIP Shopping von DO 15. – SA 17. Mai 2025! 🎈
Nur in der App erhältst Du 2× 20% Rabatt-Coupons auf je ein Lieblingsteil (nicht reduziert). Merk Dir den Termin schon jetzt vor – die Coupons sind exklusiv während des Aktionszeitraums einlösbar. 

👉 Jetzt App öffnen / herunterladen, Coupons sichern & losshoppen!

Eine Frau trägt einen Bikini-Oberteil und einen Bikini mit Leopardenmuster.

LASCANA

BIKINI TOP
ab 44,99€

BIKINI HOSE
ab 29,99€

Oberteil aus Leopardenmusterstoff, der ein auffälliges und modisches Design präsentiert.

LILLY & ROSE
TUNIKA
25,99€

Eine Frau trägt einen grünen Bikini und Sonnenbrille, während sie am Strand posiert.

LASCANA
BIKINI TOP
ab 39,99€

BIKINI HOSE HIGHWAIST
29,99€

Abbildung einer Tasche mit Leopardenmuster, die auf einem neutralen Hintergrund liegt.

ONLY
STRANDTASCHE
29,99€

Am Pool steht eine Frau in einem eleganten schwarzen Badeanzug.

LASCANA
BADEANZUG
ab 69,99€

Am Strand läuft eine Frau in einem lebhaften, bunten Kleid.

SUNMARIN
TUNIKA
M-XXL
45,99€

Eine Frau in einem schwarzen und grünen Badeanzug geht am Strand entlang.

SUNMARIN
BADEANZUG 38-48 CUP C-D
59,99€

Badeanzug mit tropischem Muster auf Vorder- und Rückseite.

SUNMARIN
BADEANZUG 40-50 CUP D-F
79,99€

Eine Frau im Badeanzug steht am Strand und blickt auf das Meer.

SUNMARIN
TANKINI 40-50 CUP C-F
79,99€

Ein Leopardenmuster-Kleid aus schwarzem und grünem Stoff.

LILLY & ROSE
TUNIKA
25,99€

Eine Frau in einem floralen Bikini-Oberteil und passendem Tanga posiert am Strand.

ONLY
BIKINI TOP
21,99€

BIKINI HOSE
16,99€

Bikini mit schwarzem und grauem Oberteil sowie Unterteil.

ONLY
BIKINI TOP
24,99€

BIKINI HOSE
21,99€

Jack & Jones Badehose in leuchtenden Farben, ideal für den Strand oder Pool.

JACK & JONES
BADESHORTS
24,99€

Blaue Badehose mit Logo an der Seite.

JACK & JONES
BADESHORTS
24,99€

Stilvolle Jack & Jones Schwimmshorts, perfekt für Sommeraktivitäten am Wasser.

JACK & JONES
BADESHORTS
24,99€

Blaue Badehose mit Ankerdruck, ideal für den Strand oder Pool.

RAY
BADESHORTS
25,99€

Navyfarbene Ray-Schwimmshorts, ideal für den Strand oder das Schwimmbad

RAY
BADESHORTS
19,99€

Herren-Badehose mit tropischem Muster in lebendigen Farben, ideal für den Strand oder den Pool.

RAY
BADESHORTS
25,99€

Aktuell im Trend: 

Stilvolle Bademode für Frauen ab 30 – entdecke Deinen Sommer-Look 

Der Sommer kann kommen – mit moderner Bademode, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Entdecke unsere vielseitige Auswahl an Bikini, Tankini Damen und Badeanzug Damen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse und den Stil anspruchsvoller Frauen. 

Ob Du Dich für einen klassischen Bikini Damen, einen schmeichelnden Tankini oder einen eleganten Badeanzug entscheidest – bei uns findest du hochwertige Modelle, die durch Passform, Qualität und Design überzeugen. Besonders gefragt ist der Lascana Bikini, der stilvolle Akzente setzt und gleichzeitig angenehm sitzt. 

Unsere Bademode Damen bietet Dir viele Möglichkeiten, dich am Strand, am Pool oder im Wellnessbereich rundum wohlzufühlen – feminin, modern und mit dem gewissen Extra. 

Natürlich haben wir auch die Männer im Blick: Die aktuelle Auswahl an Badehosen Herren bietet bequeme, stilvolle Schnitte – von der sportlichen Badehose Herren bis hin zu modischen Designs für jeden Geschmack. 

Tipp: Jetzt in unserer App exklusive Coupons sichern und auf neue Kollektionen sparen – bis zu 10€ Rabatt auf nicht reduzierte Artikel! 

Mach diesen Sommer zu Deinem – mit Bademode, die zu Deinem Leben passt. 

 

Allgemeine Tipps: 

🌞 1. Der passende Schnitt für Deine Figur 

  • Bikini: Ideal, wenn Du gerne etwas Haut zeigst – mit High-Waist-Höschen lassen sich kleine Pölsterchen charmant kaschieren. 
  • Tankini: Super für etwas mehr Bedeckung am Bauch, dabei bequem und vielseitig. 
  • Badeanzug: Der Klassiker – wirkt elegant, formt schön und ist toll zum Schwimmen oder Wassersport. 

 

👙 2. Mix & Match 

Trau Dich, Ober- und Unterteile zu kombinieren! Unterschiedliche Farben oder Muster wirken modern – und Du kannst Oberteile perfekt nach Deinem Figurtyp wählen, z.B.: 

  • Neckholder für mehr Halt 
  • Wattierte Cups für ein schönes Dekolleté 
  • Seitlich hochgeschnittene Höschen für längere Beine 

 

🧺 3. Bademode + Kleidung = Outfit 

Ein Badeanzug kann easy als Body-Ersatz gestylt werden: 

  • Mit Maxirock oder Shorts wird’s sofort city-tauglich 
  • Ein leichter Kaftan, Kimono oder Leinenhemd darüber – und Du bist bereit für Strandbar & Spaziergang 

 

🕶️ 4. Accessoires nicht vergessen 

  • Große Sonnenbrillen, Strohhüte und Strandtaschen werten jedes Bademode-Outfit auf 
  • Flip-Flops, Espadrilles oder schlichte Slides ergänzen den Look stilvoll und bequem 

 

🧴 5. Funktion & Komfort 

  • Achte auf gute Materialien, die schnell trocknen und auch nach dem Baden noch sitzen 
  • UV-Schutz-Stoffe sind ideal für längere Tage in der Sonne 
  • Für den Sport: Badeanzüge oder Sportbikinis mit mehr Halt wählen 

 

Pflegetipps: 

🧼 1. Direkt nach dem Tragen auswaschen 

  • Spüle Deine Bademode direkt nach dem Baden in Meerwasser oder Chlorwasser mit klarem Wasser aus. So verhinderst Du, dass Salz, Chlor und Sonnencreme das Material angreifen und die Farben verblassen. 

 

🧴 2. Handwäsche bevorzugen 

  • Handwäsche ist die beste Wahl für empfindliche Stoffe. Verwende ein mildes Waschmittel, das speziell für empfindliche Textilien geeignet ist. 
  • Keine Weichspüler verwenden, da sie die Elastizität des Materials beeinträchtigen können. 

 

👚 3. Keine Wäschemaschine – wenn doch, dann im Schonwaschgang 

  • Wenn Du die Bademode trotzdem in der Maschine waschen möchtest, dann immer im Schonwaschgang und in einem Wäschesack. Das schützt vor Abrieb und Verformung. 
  • Wasche Bikini-Oberteile und Badehosen am besten separat und auf links gedreht. 

 

🌞 4. Nicht zu viel Sonne 

  • Auch wenn die Sonne am Strand wunderbar ist, sollten Deine Badeanzüge und Bikinis nicht zu lange in der prallen Sonne zum Trocknen liegen. Die UV-Strahlen können die Fasern schwächen und Farben ausbleichen. 
  • Hänge Deine Bademode zum Trocknen an einen schattigen Ort oder lege sie auf ein Handtuch, um direkten Sonnenkontakt zu vermeiden. 

 

🧴 5. Richtig aufbewahren 

  • Luftdurchlässig und nicht in luftdichte Beutel packen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. 
  • Am besten flach liegend aufbewahren oder im Schrank hängend, um Verformungen zu vermeiden. 
  • Achte darauf, dass Deine Bademode vor der Aufbewahrung immer komplett trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. 

 

💡 6. Vermeide scharfe Oberflächen 

  • Vermeide den Kontakt mit rauen oder scharfen Oberflächen wie Felsen, Kunststoffstühlen oder Schnallen – diese können das Gewebe beschädigen oder kleine Löcher verursachen. 

 

🧴 7. Pflege bei Sonnenschutz 

  • Wenn Du Sonnenschutzmittel verwendest, achte darauf, dass diese keine Öle enthalten, da sie das Material angreifen und Flecken hinterlassen können. Wähle lieber ölfreie Produkte. 

Material Guide: 

Ein Material-Guide für Bademode hilft Dir, die verschiedenen Stoffe zu verstehen, die bei Bikinis, Badeanzügen, Tankinis und Badehosen verwendet werden. Hier ist eine Übersicht über die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften, damit du die richtige Wahl für Komfort, Haltbarkeit und Style treffen kannst: 

 

🌊 1. Lycra (auch bekannt als Spandex oder Elastan) 

Eigenschaften: 

  • Sehr elastisch, formt den Körper und passt sich perfekt an 
  • Hohe Bewegungsfreiheit, ideal für Schwimmen und Sport 
  • Leicht und schnell trocknend 
  • Beständig gegen UV-Strahlen und Chlor, wodurch es länger seine Form behält 

Vorteile: 

  • Sehr bequem, da es sich perfekt an den Körper schmiegt 
  • Bietet guten Halt und Dehnung ohne zu verformen 
  • Perfekt für sportliche Aktivitäten im Wasser 

Nachteile: 

  • Kann empfindlich gegenüber Sonnencreme und Ölen sein, da sie die Fasern angreifen können 

 

🌞 2. Polyamid (Nylon) 

Eigenschaften: 

  • Weich und angenehm auf der Haut 
  • Sehr robust und widerstandsfähig gegen Abrieb 
  • Schnelltrocknend und resistent gegen Salzwasser und Chlor 
  • Leicht und bequem zu tragen 

Vorteile: 

  • Langlebig und pflegeleicht 
  • Sehr widerstandsfähig gegen Verblassen durch Sonne und Chlor 
  • Hält gut in Form und bleibt auch nach häufigem Waschen strapazierfähig 

Nachteile: 

  • Weniger elastisch als Lycra, daher etwas weniger Bewegungsfreiheit 

 

🏖️ 3. Polyester 

Eigenschaften: 

  • Sehr resistent gegen Wasser und UV-Strahlung 
  • Trocknet schnell und ist besonders pflegeleicht 
  • Leicht und widerstandsfähig 
  • Hält die Form über längere Zeit 

Vorteile: 

  • Sehr widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Schimmel 
  • Schont den Geldbeutel – oft günstiger als andere Materialien 
  • Ideal für intensive Nutzung und längere Tragezeiten 

Nachteile: 

  • Weniger dehnbar und nicht ganz so bequem wie Lycra 

 

🌿 4. Polypropylen 

Eigenschaften: 

  • Sehr leicht und widerstandsfähig 
  • Besonders schnell trocknend 
  • Beständig gegen Chlor und Salzwasser 
  • Oft verwendet in Sportbademode und Triathlon-Kollektionen 

Vorteile: 

  • Ideal für den intensiven Wassersport, da es nahezu keine Feuchtigkeit aufnimmt 
  • Sehr pflegeleicht und langlebig 

Nachteile: 

  • Weniger elastisch, daher kann der Tragekomfort geringer sein 

 

👙 5. PBT (Polybutylenterephthalat) 

Eigenschaften: 

  • Ein spezieller Polyester-Stoff, der besonders resistent gegen Chlor ist 
  • Langlebig, atmungsaktiv und bietet hohe Formbeständigkeit 
  • Weich und angenehm zu tragen 
  • Häufig in professioneller Schwimmbekleidung und für längere Badezeiten verwendet 

Vorteile: 

  • Sehr beständig gegen Chlor und Sonnenstrahlen 
  • Gute Passform und hohe Flexibilität 
  • Ideal für intensives Schwimmen 

Nachteile: 

  • Etwas weniger dehnbar als Lycra, aber immer noch komfortabel 

 

🌺 6. Mikrofaser 

Eigenschaften: 

  • Sehr weich und angenehm auf der Haut 
  • Leicht und sehr schnell trocknend 
  • Beständig gegen UV-Strahlen und Chlor 
  • Häufig in luxuriösen Bademode-Kollektionen verwendet 

Vorteile: 

  • Sehr hautfreundlich und bequem 
  • Trocknet blitzschnell und bleibt dennoch weich 
  • Ideal für den Urlaub, da es wenig Platz im Gepäck beansprucht 

Nachteile: 

  • Weniger dehnbar als Lycra, daher etwas weniger Halt 

 

💧 7. Neopren 

Eigenschaften: 

  • Sehr dick und isolierend – daher auch in Wetsuits verwendet 
  • Bietet hohen Komfort bei kälteren Wassertemperaturen 
  • Schützt vor UV-Strahlen und Wind 
  • Sehr dehnbar, aber schwerer als andere Materialien 

Vorteile: 

  • Ideal für Wassersportarten wie Surfen oder Tauchen, da es Wärme spendet und schützt 
  • Bietet zusätzlichen Halt und Schutz 

Nachteile: 

  • Weniger atmungsaktiv, daher eher für den professionellen Einsatz oder bei kühlerem Wetter geeignet 

 

🌸 8. Baumwolle 

Eigenschaften: 

  • Natürlich und atmungsaktiv 
  • Weich auf der Haut und fühlt sich angenehm an 
  • Wird selten für Badebekleidung verwendet, da sie viel Wasser aufnimmt und langsam trocknet 

Vorteile: 

  • Hautfreundlich und ideal für den täglichen Sommergebrauch 
  • Gut für den Strandbesuch, wenn du nicht viel schwimmen möchtest 

Nachteile: 

  • Kann im Wasser schwer und unangenehm werden 
  • Trocknet langsamer und verliert schnell seine Form 

 

Fazit: 

Die Wahl des richtigen Materials für Deine Bademode hängt ganz von Deinen Bedürfnissen ab: 

  • Für hohen Komfort und Bewegungsfreiheit: Lycra oder Spandex sind ideal. 
  • Wenn Du auf der Suche nach Langlebigkeit und UV-Schutz bist, dann sind Polyamid und Polyester die besten Optionen. 
  • Neopren ist hervorragend für Wassersportarten oder kühlere Wassertemperaturen, während Mikrofaser eine luxuriöse und schnelle Lösung für den Sommerurlaub bietet. 

Achte immer darauf, die richtige Pflege zu wählen, damit Deine Bademode lange ihre Form behält und Du viele Sommer mit ihr genießen kannst! 

 

Geschichte und Herkunft: 

Die Geschichte der Bademode ist faszinierend und zeigt, wie sich Mode, gesellschaftliche Normen und Technologie über die Jahre verändert haben. Hier ein Überblick über die Herkunft und die Entwicklung der Bademode: 

 

Antike und frühes 19. Jahrhundert 

In der Antike waren Badegewohnheiten meist auf hygienische Zwecke und heilende Bäder beschränkt. Bademode, wie wir sie heute kennen, existierte noch nicht. Stattdessen benutzten die Menschen in Griechenland und Rom meist Tücher oder Bedeckungen zum Schutz ihrer Intimität beim Baden in öffentlichen Thermen. Diese Bäder waren nicht für Freizeitzwecke gedacht, sondern dienten der Körperpflege und dem sozialen Austausch. 

 

Ende des 19. Jahrhunderts: Die Geburt der modernen Bademode 

Im späten 19. Jahrhundert (um 1870) begannen die ersten Formen der modernen Bademode zu entstehen. Während dieser Zeit war das Baden in Meer oder See noch keine Freizeitbeschäftigung im heutigen Sinne, sondern ein gesellschaftliches Ereignis. Besonders in Europa und den USA nahmen reiche Schichten an sogenannten Kurbädern teil, und die Badebekleidung war damals noch weitgehend funktional und sehr bedeckend. 

  • Die Damen trugen Lange, knöchellange Kleider aus schweren, wasserabweisenden Stoffen wie Wolle oder Baumwolle, oft kombiniert mit Hauben, die den Kopf bedeckten. Die Mode war sehr restriktiv und auf Anstand bedacht. 
  • Männer trugen meist lange Badehosen bis zum Knie oder knöchellange Baumwollhosen. 

 

Frühes 20. Jahrhundert: Wandel und erste „Bikini“-Vorläufer 

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann sich die Bademode allmählich zu verändern. Ab den 1910er Jahren setzte sich der Badeanzug durch – zunächst noch sehr konservativ, aber funktioneller. Der Badeanzug war eng anliegend und meist aus Wolle gefertigt. In den 1920er Jahren wurden die Bademode-Kollektionen zunehmend kürzer und formfitter. 

  • Frauen begannen, die Knielänge für Badehosen zu akzeptieren, und der Stoff wurde zunehmend elastischer. Elastan und Lycra kamen erst später in den 1950er Jahren, aber schon in den 1930er Jahren erlebte die Bademode eine bedeutende Wende in Bezug auf Material und Passform. 
  • Die „Vorläufer des Bikinis“ tauchten auf, oft bestehend aus einem zweiteiligen Set von Oberteil und Shorts, auch wenn der klassische Bikini noch nicht populär war. 

 

1940er–1950er Jahre: Der Bikini kommt 

Ein großer Schritt für die Bademode kam in den 1940er Jahren, als der französische Designer Louis Réard 1946 den ersten echten Bikini entwarf. Der Bikini war radikal: ein zweiteiliges Outfit, das den Bauch freilegte. Der Name „Bikini“ wurde von einer Atombombenexplosion auf den Bikini-Atollen inspiriert – Réard wollte, dass der Bikini ebenso schockierend und explosiv wirkte. 

  • Anfangs wurde der Bikini stark kritisiert und als zu anstößig angesehen. Besonders in konservativen Gesellschaften war er ein Skandal. 
  • Trotz der anfänglichen Zurückhaltung wurde der Bikini durch Hollywood-Stars wie Brigitte Bardot in den 1950er Jahren immer populärer, vor allem durch ihre berühmte Szene im Bikini in dem Film „…und immer lockt das Weib“ (1953). 

 

1960er–1970er Jahre: Befreiung und Mini-Bikini 

Die 1960er und 1970er Jahre waren von einer zunehmenden gesellschaftlichen Emanzipation geprägt, und dies spiegelte sich auch in der Bademode wider. Der Mini-Bikini setzte sich durch, und die Bademode wurde insgesamt kürzer, freizügiger und bequemer. Die Mode der 60er setzte vermehrt auf bunte Muster, geometrische Designs und kontrastierende Farben. Die 1970er Jahre brachten dann den High-Waist-Bikini und die Tankinis hervor, die auch die weibliche Figur schmeichelten, jedoch mit mehr Bedeckung. 

 

1980er Jahre: Sportlich und ikonisch 

In den 1980er Jahren wurden Fitness und Sport immer populärer, und das beeinflusste auch die Bademode. Die Sport-Bademode setzte sich durch, besonders in den Bereichen Triathlon und Surfen. Der Bikini wurde sportlicher und zeigte eine neue, sehr freizügige Seite, oft mit Mikro-Bikinis und kleineren Schnitten. 

  • Popkultur-Stars wie Pamela Anderson in der Serie „Baywatch“ trugen dazu bei, den Bikini als Modeikone weiter zu etablieren. 

 

1990er bis 2000er Jahre: Vielfalt und Luxus 

In den späten 1990er Jahren und den frühen 2000er Jahren begann die Bademode noch vielfältiger zu werden. Der Bikini blieb das dominante Stück, aber die Designs wurden immer luxuriöser und einzigartiger. Materialien wie Nylon und Spandex nahmen zu, während immer mehr Designer begannen, exklusive Bademode-Linien zu entwickeln. Marken wie Victoria’s Secret prägten diese Zeit mit hochglänzenden, oft funkelnden Bikinis. 

 

Heutige Bademode 

Die Bademode von heute ist nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Modeaccessoire. Sie reicht von sportlicher, funktionaler Bademode für Profisportler bis hin zu luxuriösen, maßgeschneiderten Designs für Modebewusste. Die Vielfalt ist riesig: Bikini, Badeanzug, Tankini, Badeshorts – und das in einer breiten Palette von Materialien, Farben und Designs. 

Zudem sind Themen wie Nachhaltigkeit und Öko-Freundlichkeit mittlerweile auch in der Bademode angekommen, mit Marken, die auf umweltfreundliche Materialien und faire Produktionsmethoden setzen. 

 

Zusammenfassung: 

Von den ersten knöchellangen Badeanzügen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den freizügigen und vielfältigen Designs der heutigen Zeit hat sich die Bademode ständig weiterentwickelt. Sie spiegelt nicht nur den Zeitgeist wider, sondern auch Veränderungen in den sozialen Normen und die zunehmende Befreiung der Frau im 20. und 21. Jahrhundert. Bademode ist heute sowohl ein praktisches Kleidungsstück als auch ein Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und Freiheit.